Geschichte
Die Übersetzungsagentur Studio Gorter wurde 1997 von Drs. Ben Gorter gegründet.
Studio Gorter hat seinen Sitz in Salurn, dem südlichsten Dorf Südtirols, an der deutsch-italienischen Sprachgrenze. Die „Salurner Klause“ kennzeichnet seit jeher den Übergang zwischen zwei Kulturen. In diesem Sinne ist die Lage der Agentur gleichsam ein Auftrag, den es im Bereich der Kulturvermittlung zu erfüllen gilt.
Studio Gorter hat seinen Sitz in Salurn, dem südlichsten Dorf Südtirols, an der deutsch-italienischen Sprachgrenze. Die „Salurner Klause“ kennzeichnet seit jeher den Übergang zwischen zwei Kulturen. In diesem Sinne ist die Lage der Agentur gleichsam ein Auftrag, den es im Bereich der Kulturvermittlung zu erfüllen gilt.
Vom ursprünglichen Sitz in der Bahnhofstraße 22 ist das Büro im Jahr 2000 in die Mozartstraße 1 umgesiedelt.
Studio Gorter bietet Übersetzungen in den verschiedensten Fachgebieten an, hat sich im Laufe der Zeit allerdings in den Bereichen Rechtswissenschaften, Verwaltung, Geologie, Natur und Umwelt, Werbung, Tourismus und Wirtschaft spezialisiert. Mit rund 60 freien Mitarbeitern und einem steigenden Kundenstock zählt es zu den jüngsten aber auch erfolgreichsten Übersetzungsagenturen Südtirols.
Der Betrieb unterstützt Sport- und Kulturvereine in Salurn und Umgebung nicht nur finanziell, sondern auch mit Übersetzungsarbeiten, die in einem zweisprachigen Gebiet immer wieder anfallen.
Studio Gorter bietet Übersetzungen in den verschiedensten Fachgebieten an, hat sich im Laufe der Zeit allerdings in den Bereichen Rechtswissenschaften, Verwaltung, Geologie, Natur und Umwelt, Werbung, Tourismus und Wirtschaft spezialisiert. Mit rund 60 freien Mitarbeitern und einem steigenden Kundenstock zählt es zu den jüngsten aber auch erfolgreichsten Übersetzungsagenturen Südtirols.
Der Betrieb unterstützt Sport- und Kulturvereine in Salurn und Umgebung nicht nur finanziell, sondern auch mit Übersetzungsarbeiten, die in einem zweisprachigen Gebiet immer wieder anfallen.